| | 1 | | |||||||
Es stand ein Haus in Ostberlin |
|||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Frieder Butzmann | ||||||
| Auch unter dem Titel: | Aus dem Koffer der jungen Talente (Untertitel) | ||||||
| Produktion: | EIG (i.A. DLR) 2005, 55 Min. (Stereo) - Feature | ||||||
| Regie: | Frieder Butzmann | ||||||
| Komponist(en): | Frieder Butzmann Christoph Hahn | ||||||
| Inhaltsangabe: | Bis 1992 befand sich im Podewilschen Palais in Berlins Mitte das "Haus der jungen Talente". Ein Haus mit vielen Freizeitangeboten, um junge Menschen im Sinne einer sozialistischen Kulturpolitik zu bilden. Im Frühjahr 2002 wurden im Keller des "Podewil" zwei Koffer mit Tonbändern entdeckt: Ein wildes Sammelsurium aus dokumentierten Diskussionen, Aufzeichnungen politischer Veranstaltungen mit oder ohne musikalischem Rahmenprogramm, einer Weihnachtsfeier, dem Besuch eines russischen Chores, vorgetragenen Gedichten im Stile des sozialistischen Realismus und weiteren Glorifikationen der Gegenwart und Vorahnungen eines kommenden kommunistischen Fabellandes. Frieder Butzmann hat das Material gesichtet. | ||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||
| Links: | Homepage Frieder ButzmannMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||
1 Datensätze gefunden in 2.8016641139984 Sekunden