HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Ein Vormittag in der Freiheit oder Sie gestatten, Lehmann vorn mit L wie Lenin

Autor(en): Lothar Trolle
Auch unter dem Titel: Sie gestatten, Lehmann (Zusatz)
Produktion: Funkhaus Berlin 1991, 49 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Monolog
Regie: Karlheinz Liefers
Schnitt: Renate Monczkowski
Ton: Wolfgang Masthoff
Regieassistenz: Katrin Martin
Inhaltsangabe: Wie bringt Lehmann diesen elend langen Vormittag rum? Im Gedankenlabyrinth des entlassenen ostdeutschen Betriebsdirektors L. taucht immer wieder die Frage auf, was er überhaupt zu bereuen hätte: daß er stets mehr tat als seine Pflicht? L.s Reflexionen darüber und seine Erinnerungen an den jahrzehntelangen, letztendlich sinnlosen Kampf um die Staatsplanerfüllung, werden kontrastiert von minutiös geschilderten Alltagsverrichtungen unter den Zwängen seiner Einsamkeit.
Mitwirkende:
Kurt Böwe
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.114236831665 Sekunden