HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Ein Sommer mit Tilly

Autor(en): Franziska Groszer
Auch unter dem Titel: Tilly und der Papagei (1. Teil)
Tilly und die Zahnfee (2. Teil)
Tilly in den Wiesen (3. Teil)
Tilly auf Reisen (4. Teil)
Tilly und der Sturm (5. Teil)
Tilly und ihre Experimente (6. Teil)
Produktion: WDR 2002, 62 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Angeli Backhausen
Inhaltsangabe: In diesem Sommer, während die Weidenblätter flüstern und das Meer schäumt und Tilly fünf Jahre alt ist, passieren tagein tagaus die aufregendsten Dinge: Im Park erscheint ein entflohener Papagei, Tilly verliert ihren ersten Zahn und Mama reist mit ihr und ihrer Schwester Suse ans Meer. Tillys Tage sind angefüllt mit Entdeckungen und Begegnungen und Fragen.
Sprechen Papageien eine andere Sprache als Raben? Wann würde sie Papa wiedersehen? Wie kommen die rosafarbenen Muscheln in den Garten? Tilly ist voller Neugier und Sehnsucht, voller Kummer und Freude - in diesem ganz gewöhnlichen Sommer.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.3368079662323 Sekunden