HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Ein Palimpsest

Autor(en): Philip Lewis
Produktion: DLR 2004, 43 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Ulrike Brinkmann
Inhaltsangabe: Ein Mann wird von Erinnerungen heimgesucht. Immer wieder drängen sich ihm Szenen auf, die er mit seinem Leben nicht in Zusammenhang bringen kann. Und doch lassen sie ihn nicht los: spielende Kinder am Fuße eines Hügels, ein Mann, der sich aus dem Fenster lehnt und einen Zigarettenstummel wegschnipst, eine Frau in strahlend blauem Kleid, Gelächter, ein stummer Schrei. Bald beginnt er, auch Bewegungen, Gesten und Geräusche in seinem Alltag genau zu registrieren. Steht das, was er real wahrnimmt und das, was er scheinbar erinnert, in irgendeinem Zusammenhang? Mit Hilfe eines Freundes, der als Restaurator arbeitet, findet er zu seiner Geschichte und lernt, die Bilder zu entschlüsseln.
Mitwirkende:
Erzähler Hans-Peter Hallwachs
Mann Falk Rockstroh
Frau Cristin König
Tante Ingeborg Medschinski
Restaurator Christian Standtke
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.8019740581512 Sekunden