HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Een Maler kummt na Huus

Autor(en): Jochen Schimmang
Produktion: RB/NDR 2005, 43 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Mundarthörspiel (niederdeutsch)
Regie: Hans Helge Ott
Komponist(en): Rudolf Schmücker
Ton: Eva-Maria Polter
Technik: Angelika Körber
Regieassistenz: Judith Büschleb
Übersetzung: Jochen Schütt
Inhaltsangabe: In einem kleinen Ort im Nordwesten taucht plötzlich ein Fremder auf. Er kann nicht sagen, wie er heißt und woher er kommt, und er scheint nicht gesund zu sein. Der pensionierte Dorfschullehrer nimmt sich seiner an, zieht den ortsansässigen Arzt zu Rate, und gemeinsam machen sie sich an eine sensible Recherche.
Mitwirkende:
Sievers Joachim Bliese
van Lengen Till Huster
Hans Harms (Der "Fremde") Wilfried Dziallas
Martha Buss Uta Stammer
1. Junge Benjamin Best
2. Junge Jan Frederik Seeler
Links: Externer Link Homepage Jochen Schimmang
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.7907381057739 Sekunden