HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

EXPATS

Autor(en): Gesine Schmidt
Produktion: DLF 2013, 50 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Heike Tauch
Komponist(en): Daniel Dickmeis
Ton und Technik: Jean-Boris Szymczak
Inhaltsangabe: Während die USA und Europa in Schuldenkrisen versinken, boomt der Markt in China und gilt als El Dorado für Unternehmen. Über 10000 Deutsche leben in der 25-Millionen-Metropole Shanghai, dem wirtschaftlichen Herzen der Volksrepublik. Expatriates, kurz Expats, werden die Führungskräfte eines Unternehmens im Ausland genannt. 220 Jahre zuvor reiste auch der Lehrer Christian Hüttner aus Sachsen mit dem Schiff nach China. Er begleitete Lord Macartneys berühmte Gesandtschaftsreise zum Kaiser Qianlong zwecks Verbesserung der Handels-beziehungen. Was passiert, wenn deutsche Gründlichkeit und Sachlichkeit auf chinesische Werte wie Ambivalenz und Streben nach Harmonie treffen? Welche Fettnäpfchen und Missverständnisse tun sich auf? Und welches Chinabild vermitteln die Entsandten aus dem Land des Lächelns? Eine interkulturelle Spurensuche.
Mitwirkende:
Florian Lukas
Inka Löwendorf
Judith Engel
Inga Busch
Dieter Mann
Fang Yu
Falk Rockstroh
Zhou Chun
Eva Corell
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.1131761074066 Sekunden