HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Drei Menschen und das Salz im Meer

Autor(en): Mathieu Beurton
Produktion: DLR/SR 2013, 57 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Regie: Marguerite Gateau
Komponist(en): Thom Kubli
Ton: Jean Szymczak
Regieassistenz: Anke Beims
Übersetzung: Andra Joeckle
Inhaltsangabe: Zwei Männer und eine Frau. Jeder mit der Bitterkeit ungelebter Sehnsucht, trostlos im rauen Alltag am Meer. "Wozu wieder aufstehen", fragt sich Jenny, die kinderlos ungeliebte Frau des Fischers Kevin. Einst war sie die Dorfschönste und von allen begehrt. Heimlich rettet sie sich in die heißen Umarmungen des Netzflickers Joe. Sie fordert noch einmal ihr Glück heraus, sie nimmt es sich gegen alle Regeln, sie erzwingt ein Leben zu dritt. Das Stück erzählt von drei Menschen, deren Träume sie bis an den äußersten Rand der Steilküste treiben.
"Eine schöne Arbeit über die Suche nach sich selbst, die Begegnung mit und die Öffnung gegenüber dem Anderen. Ein scharfer Blick auf die Möglichkeit neuer Betrachtungsweisen und Aufbrüche aus einem von äußeren Zwängen, von Herumirren und Blindheit geprägten Leben." (France Inter)
Mitwirkende:
Jenny Nora Abdel-Maksoud
Joe Stefan Konarske
Kevin/Emma Markus Meyer
das Kind Anne Marlene Meister
Bajan [russisches Knopfakkordeon] Valentin Butt
Links: Externer Link Homepage Thom Kubli
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.9753189086914 Sekunden