HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Dis donc!

Autor(en): Georges Winter
Produktion: DRS 1989, 56 Min. (Stereo) -
Regie: Claude Pierre Salmony
Inhaltsangabe: San Francisco. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der amerikanische Traum. Nach sechs Jahren in den USA kehrt Familie Boringer nun aber in die Heimat zurück. Die Anpassung an die helvetische Enge bereitet der Auswandererfamilie Mühe.
Evelyn und Beat Boringer sind Eltern halbwüchsiger Söhne und Töchter. Sie hören sich den Kindern gegenüber Sätze sagen, die sie selber einst von ihren Eltern nicht akzeptiert haben. Rico, der Sohn der Familie, sieht sich nach wie vor als Amerikaner. Die sechs Auslandjahre haben den 16-Jährigen von der Schweiz entfremdet und die Eltern müssen ihm die Heimat nahebringen. Eine Heimat, von der sie sich Jahre zuvor bewusst abgewandt haben. Eine Heimat, die sie zu Gunsten eines Traumes gegen eine Neue eintauschten.
Mitwirkende:
Evelyn Boringer Michèle Dutoit
Rico Bohringer Pierrot Winter
Beat Boringer Georges Winter
Thierry de Thierrens Pierre Rüegg
Madame Braillard Greti Jakob
Fred Jean Daniel Meyer
Autofahrer Thomas Bär
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.8360209465027 Sekunden