| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die letzte Flucht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Wolfgang Schorlau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | NDR 2013, 108 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Leonhard Koppelmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bearbeitung: | Hilke Veth | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Technische Realisation: Dietmar FuchsTechnische Realisation: Gerd-Ulrich PoggenseeTechnische Realisation: Sabine KaufmannTechnische Realisation: Angelika KörberTechnische Realisation: Nicole GraulRegieassistenz: Dorothea von HindteRegieassistenz: Ralf JordanDramaturgie: Christiane Ohaus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Privatdetektiv Georg Dengler ermittelt: Als an einem Berliner See ein totes Mädchen gefunden wird, gerät Pharma-Professor Voss unter Mordverdacht. Gleichzeitig wird ein hochrangiger Pharma-Vertreter entführt und zu brisanten Interna befragt. Krimi von Wolfgang Schorlauer über die Abgründe im Gesundheitswesen. Berlin, Heidereutersee. Ein Angler findet die Leiche der 9-jährigen Jasmin am Ufer des Sees. Todesursache: zwei mit großer Wucht ausgeführte Schläge. Textilfasern und Spermaspuren verweisen eindeutig auf Bernhard Voss, Professor am Fachbereich Pharmakologie der Charité. Voss’ Anwalt, von der Unschuld seines Mandanten überzeugt, engagiert den Privatermittler und Ex-Polizisten Dengler aus Stuttgart. Im Hotel Adlon wird etwa zur gleichen Zeit Dirk Assmuss, hochrangiger Marketingspezialist eines großen Pharmakonzerns, entführt. Der Maskierte verlangt kein Lösegeld, nur Antworten auf seine Fragen zu den Geschäftspraktiken der Pharmaindustrie. „Was verkaufen Sie? Was verkaufen Sie wirklich?“, will er von Assmuss wissen. Für jede Lüge muss der Pharmavertreter einen weiteren Tag in Gefangenschaft ausharren, während draußen seltsamer Weise niemand von seiner Entführung weiß. Währenddessen wehrt sich der in Untersuchungshaft sitzende Professor Voss weiter gegen die Mord- und Vergewaltigungsvorwürfe. Als er zu einer medizinischen Untersuchung in die Berliner Charité eingeliefert wird, gelingt ihm trotz strenger polizeilicher Überwachung die Flucht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Homepage Wolfgang SchorlauMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.3079268932343 Sekunden