HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Die Fallers: Kurz mal weg!

Autor(en): Christiane Recht
Produktion: SWR 2014, Min. (Stereo) -
Regie: Andrea Leclerque
Inhaltsangabe: Die Hochzeit von Enkeltochter Eva und Andreas steht bevor. Anlässlich der zu erwartenden Polterabendgäste haben die Großeltern Hermann und Johanna Faller ihr Schlafzimmer zur Verfügung gestellt, sie gönnen sich ein Wellness-Wochenende in einem nahe gelegenen Hotel. Was wird kommen? Während des Abendessens blicken sie zurück auf die letzten zwanzig Jahre. Damals war es die Geburt ihres Enkels Albert, die zu großen Veränderungen auf dem Fallerhof führte. Die jungen Eltern Bernhard und Monique bezogen ein paar Zimmer im Haus. Mit Urgroßvater Wilhelm waren auf einmal vier Generationen unter einem Dach vereint. Die Grundlage für die heile Welt einer Großfamilie schien geschaffen. Doch vieles kam anders als erträumt. Das einmal so verliebte Paar blieb nicht zusammen. Christina, die junge Frau des Hoferben Karl, verunglückte tödlich. Hermanns Bruder Franz fiel der Familie in den Rücken. Urgroßvater Wilhelm starb auf seinem Jagdhochsitz einen Herztod ... Aber Johanna und Hermann sind sich einig, dass vieles auch ganz gut gekommen ist in ihrem Leben. Doch mit jedem weiteren Glas Wein verändert sich die traute Stimmung. Hermann wirkt deprimiert, beklagt sich über die zunehmend schwindenden Lebensperspektiven, steigert sich in ein Selbstmitleid hinein. Die grundsätzlich positiv gestrickte Johanna scheint diesmal ratlos.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.7226400375366 Sekunden