HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Die alte Frau

Autor(en): Daniil Charms
Produktion: SFB/SDR 1991, 44 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Komödie
Regie: Ulrich Gerhardt
Bearbeitung: Ulrich Simontowitz
Regieassistenz: Karin Hutzler
Ton und Technik: Birgit Nauck
Ton und Technik: Dagmar Looke
Übersetzung: Peter Urban
Inhaltsangabe: "Der Wundertäter war von hohem Wuchs" - dies könnte der erste Satz einer genialen Erzählung sein, wie der Schreiber in großer Aufregung konstatiert. Da klopft es an der Tür und eine häßliche Alte tritt herein. Wenig später sitzt sie in seinem Lieblingssessel und stirbt. Ihn ekelt, aber dann schläft er ein. Er träumt... und als er am nächsten Morgen erwacht, liegt die Alte auf dem Boden. Der Hunger läßt kein klares Denken zu. Er flieht auf die Straße und bändelt in der Schlange vor dem Bäckerladen mit einer jungen Frau an. Doch der Gedanke an die Alte holt ihn ein. Er weiß, er muß die Alte aus seinem Zimmer schaffen, ein Unterfangen, das eine immer absurder werdenden Dynamik entfaltet.
Mitwirkende:
Schreiber Michael König
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.8023219108582 Sekunden