HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Die Waffen nieder! Ein pazifistischer Stummfilm im Ersten Weltkrieg

Autor(en): Nikola Knoth
Produktion: DLF 2014, Min. (Stereo) -
Inhaltsangabe: Noch im Juli 1914 annonciert die Berliner "Lichtbild-Bühne" den in Dänemark produzierten Antikriegsfilm "Die Waffen nieder" nach dem vielgelesenen Roman von Bertha von Suttner (1889). Rund zwei Wochen später sucht man im selben Blatt vergebens nach diesem Filmtitel.
Seine Premiere erlebt der Film nicht wie geplant anlässlich eines Wiener Weltfriedenskongresses im September 1914 - der Kongress fällt aus -, sondern in den USA. Der Boykott patriotischer deutscher Kinobetreiber und Zensur führen dazu, dass der Film erst zum Kriegsende in Deutschland anläuft. Doch dann kommt der Film zu spät. Niemand will mehr etwas vom Krieg sehen. Aber nicht nur die Weltkriegserfahrungen haben die Fiktion auf Zelluloid überholt, sondern auch die technischen Möglichkeiten. Ausgerechnet der Krieg ließ das neue Medium Kino zum ersten massentauglichen Propagandainstrument werden.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.5939180850983 Sekunden