HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Die Teepuppe

Autor(en): Hans Obermayr
Produktion: BR 1978, ca. 85 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Sprache: Dialekt
Regie: Hermann Wenninger
Inhaltsangabe: Schon lange stimmt es bei den Eheleuten auf dem Hürgerhof nicht mehr. Der Bauer trinkt, geht seiner Arbeit nicht mehr richtig nach und hat auch noch ein Verhältnis mit einer anderen Frau angefangen. Hätte die Bäuerin nicht ihre tüchtige Tochter Annerl zur Seite, wäre sie längst verzweifelt, denn Bennerl, der einzige Sohn, ist geistig behindert.
Damit der Hof nicht weiter herunterkommt, wird der Stocker Hans als Hilfe eingestellt. Schon bald hat ihn jeder im Haus gern, besonders der Bennerl empfindet tiefe Zuneigung zu ihm. Aber dann kommt der Bauer völlig unerwartet auf die Idee sich scheiden zu lassen. Seine Frau und die Kinder sind fassungslos. Doch zum Glück gibt es jemanden, der eine andere Lösung des Eheproblems weiß und sogar in die Tat umsetzt.
Mitwirkende:
Toni Berger
Ruth Drexel
Gabriele Dossi
Stephan Castell
Karl Obermayr
Franziska Stömmer
Margot Mahler
Werner Zeussel
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.2381680011749 Sekunden