| | 1 | | |||||||||
Die Fallers: Junggesellenabschied |
|||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Hugo Rendler | ||||||||
| Produktion: | SWR 2014, 40 Min. (Stereo) - | ||||||||
| Genre(s): | Mundarthörspiel (schwäbisch) | ||||||||
| Regie: | Günter Maurer | ||||||||
| Inhaltsangabe: | Die Woche vor seiner Hochzeit nimmt der junge Tierarzt Andreas Grub Urlaub. Es gibt für die Hochzeit viel zu regeln. Aber es kommt ganz anders - die alte Kräuterhexe Lioba liest einen kranken Raben auf und bittet Andreas um tierärztlichen Rat. Während Andreas sich um den Vogel kümmert, gewinnt Lioba den Eindruck, der Bräutigam sei mental noch nicht für die Ehe bereit. Also verabreicht sie ihm auf dem Weberhof eine ihrer legendären Tee - Spezialmischungen ... Woraufhin Andreas in einer Art Trancezustand seinen eigenen Ängsten, Befürchtungen, Sorgen und Träumen begegnet. Es wird zu einer Initiation. Ein Tier, ein Wildschwein, führt ihn von der freien Wildbahn in den Ehehafen. Nun muss er diesen Schritt nur noch im realen Leben vollziehen. Gleichzeitig planen Toni und Bernd einen Junggesellen - abschied, den Andreas nicht so schnell vergessen soll. Zum zwanzigjährigen Jubiläum der »Fallers« gibt es wie schon im Jahr 2003 ein Hörspielangebot zur Fernsehserie. Filmhandlung und Hörspiel gehen nahtlos ineinander über und das Hörspiel zeigt dabei, was das Fernsehen so leicht nicht zeigen kann: Innenansichten. | ||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||
1 Datensätze gefunden in 0.77472591400146 Sekunden