HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Dichter Nebel

Autor(en): Fred von Hoerschelmann
Produktion: NDR/SDR 1961, 75 Min. (Mono) - Originalhörspiel dt.
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Komponist(en): Johannes Aschenbrenner
Ton: Wilhelm Hagelberg
Schnitt: Anne Domernicht
Schnitt: Rosemarie Hands
Regieassistenz: Willy Lamster
Inhaltsangabe: Über dem Meer, am Rande einer Klippe, steht ein einsames Haus. Ohne dass es jemand weiß, lebt der Besitzer darin. Vor Jahren hatte ihn seine Familie entmündigen lassen, weil er in seinenWerken Sozialreformen befürwortete. Mit seinem Sekretär ist er dem Sanatorium entkommen. Fünf wildfremde Menschen, die zufällig in dem Haus übernachten, übernehmen die Rollen seiner Familie, plötzlich sieht er Zusammenhänge...
Mitwirkende:
Abel Markus Heinz Klevenow
Fürst Ugarow Willy Maertens
Emily Else Ehser
Kathrin Katharina Brauren
Köchin Rita Graun
Daisy Haide Lorenz
Peter Kurz Gerd Martienzen
Leopas Josef Dahmen
Patrik Ernst Jacobi
Victorine Gudrun Gerlach
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.7352929115295 Sekunden