| | 1 | | |
Deutschland 2089. Szenarien aus der Zukunft |
|
|---|---|
| Autor(en): | Katarina Agathos |
| Produktion: | BR 2010, Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur |
| Genre(s): | Sprachexperiment |
| Inhaltsangabe: | Drei Zeugnisse aus dem Deutschen Archiv zum Verständnis des ersten Jahrhunderts Von Steffen Popp Stadtführerin Von Annett Gröschner Die Technologie meines Todes Von Emma Braslavsky MYA über die Zukunft des Kapitalismus war alles bekannt Von Andreas Neumeister Vom Verlassen der Welt Von Heike Geißler "Gegenwart nennen wir bekanntlich wenn es hochkommt 90 Jahre". Dieses Zitat von Alexander Kluge und die omnipräsenten Feierlichkeiten um 60 Jahre Bundesrepublik und 20 Jahre Mauerfall im Jahr 2009 waren der Auslöser für ein umfangreiches literarisches Hörspielprojekt. Während alle in die Vergangenheit blickten, lud die Redaktion "Hörspiel und Medienkunst" 17 deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich dem Alltag der übernächsten Generation zu widmen und ein Bild von Deutschland und der Welt in rund 90 Jahren zu entwerfen, ohne Science Fiction-Erwartung zu bedienen und ohne den Bezug zur Gegenwart zu verlieren. Die Texte wurden als Autorenlesungen präsentiert. Eine Auswahl dieser Szenarien wird an zwei Terminen im "hör!spiel!art.mix"gesendet. |
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
1 Datensätze gefunden in 2.1486530303955 Sekunden