HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Detektiv Martin: Es spukt im Knusperhaus

Autor(en): Siegfried Pfaff
Produktion: Rundfunk der DDR 1966, 49 Min. (Mono) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel ab 8 Jahre
Regie: Manfred Täubert
Komponist(en): Herwart Höpfner
Inhaltsangabe: In einer Kleinstadt beginnt es plötzlich im alten Bäckerhaus am Markt zu spuken. Was steckt dahinter? Will jemand den Bäcker vertreiben oder sich an ihm rächen? Ein Fall für Detektiv Dr. Martin.
Mitwirkende:
Erzählerin Gina Presgott
Detektiv Dr. Martin Dieter Wien
Konditor Knusprig Robert Trösch
Schornsteinfeger Brösel Wolfgang Brunecker
Wenzelbäcker Dieter Zöllter
Hexenmeister Roland und Zwillinge Mitglieder des Kindersprecherensemles
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.98478412628174 Sekunden