HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Der silberne Klang

Autor(en): Monika Buschey
Produktion: WDR 2014, 77 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Thomas Leutzbach
Komponist(en): Jochen Scheffter
Technische Realisation: Matthias Fischenich
Technische Realisation: Jürgen Glosemeyer
Technische Realisation: Jens-Peter Hamacher
Regieassistenz: Dorothee Paul
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Inhaltsangabe: An seinem elften Geburtstag macht Leo eine Entdeckung: Er verirrt sich in den Orchestergraben der Oper. Dort lernt er die Flöte kennen. Die Flöte fordert ihn auf, einen hohen Ton zu spielen.
Auf silbernem Klang segelt Leo in eine andere Welt: Der Rattenfänger von Hameln ist gerade dabei, die Kinder einzufangen. So süß klingt sein Flötenspiel, dass keiner ihm widersteht. Leo kann seine Freundin Resie gerade noch davor bewahren, vom grollenden Berg verschlungen zu werden.
Magisches Flötenspiel
Über sein Flötenspiel findet Leo auch seinen Vater wieder. Der war nämlich verschwunden. Die Vergangenheit, in die er über die Töne seiner Flöte gelangt war, hatte ihn viele Jahre festgehalten. Eine große Gefahr für jeden Flötenspieler. Das Gestern saugt auf und lässt nicht mehr los. Leo kommt gerade noch mal davon. Jetzt geht es noch darum, seine Freundin Resie aus der tiefen Vergangenheit herüber zu holen in die Gegenwart ...
Mitwirkende:
Erzähler/Leo (24 Jahre) Denis Moschitto
Leo (11 Jahre) Maxime Brühl
Mutter Lisa Jopt
Resie Thyra Bonnichsen
Jan Hüseyin Michael Cirpici
Caroline Svenja Wasser
Charlotte Daniela Bette
Flöte Frauke Poolman
Spielmann Martin Bross
König Hartmut Stanke
Diener des Königs Max Tuveri
Schatzmeister in Hameln/Kellner/Stimme in der Oper Hans-Peter Deppe
Junge Frau in Hameln/Madeleine Antje Hamer
Stimme Straßenmusiker Jens Hartwig
Hinterherflitzer Dimitri Tellis
Preise / Auszeichnungen: Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2014
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.5740370750427 Sekunden