| | 1 | 2 → | |||||||
Der letzte Ausweg |
|||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Louis Rognoni | ||||||
| Produktion: | BR 1974, 54 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||
| Regie: | Heinz-Günter Stamm | ||||||
| Komponist(en): | Raimund Rosenberger | ||||||
| Übersetzung: | Maria Frey | ||||||
| Inhaltsangabe: | Monsieur Collet hat sich bei dem jungen Provinzanwalt Jean-Marc Robineau unter falschem Namen eingeführt und in ihm einen geduldigen Zuhörer gefunden: Er sei ein Mörder, er habe den jungen Bailly angeschossen, der früh morgens um seinen Wagen geschlichen und nach geglückter Flucht auf dem Heimweg verblutet sei. Der junge Anwalt hat bald den Eindruck, daß die Geschichte bedeutend komplizierter ist, als sein Klient sie erzählt hat. | ||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||
| Links: | Homepage Raimund RosenbergerMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||
| ← 1 | 2 | | |||||||
Der letzte Ausweg |
|||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Louis Rognoni | ||||||
| Produktion: | DRS 1975, ca. 57 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||
| Regie: | Hans Jedlitschka | ||||||
| Inhaltsangabe: | Kommt ein Mann zum Anwalt. Klingt wie der Anfang von einem Witz, ist aber der Auftakt zu einem furiosen Krimi. In den Gesprächen zwischen Anwalt, Mörder und Hinterbliebener schillern immer wieder neue Facetten auf: War es Unfall oder Mord? Eifersucht oder Ignoranz? Absicht, Zufall – oder Schicksal? | ||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||
2 Datensätze gefunden in 2.7969079017639 Sekunden