| | 1 | | |
Der gefilterte Raum. |
|
|---|---|
| Autor(en): | Johannes S. Sistermanns |
| Produktion: | hr/Kulturfonds Frankfurt RheinMain 2014, Min. (Stereo) - |
| Inhaltsangabe: | Dort, wo sonst Grundwasser zu Trinkwasser gefiltert wird, wandelt der gleiche Filterprozess vorgefundene Geräusche zu einer Raumklangkomposition. Das Wasserwerk Hattersheim bei Frankfurt am Main ist ein 1200 m2 großer Resonanzkörper. Im Juli 2014 realisierte der Klangkünstler Johannes S. Sistermanns (* 1955) im Rahmen von Klangkunst trifft Industriekultur ein Projekt des Kulturfonds Frankfurt RheinMain (kuratiert von Julia Cloot) im Wasserwerk Hattersheim eine imposante Klang-Plastik. Für hr2-kultur entstand aus den originalen Klangmaterialen, den Raumresonanzen und den akustischen Außen-, Innen- wie Binnenklängen ein eigenständiges Hörstück für zwei Lautsprecher. Es befragt das Gedächtnis des geschichtsgeladenen Ortes. |
| Links: | Homepage Johannes S. SistermannsMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
1 Datensätze gefunden in 2.7431709766388 Sekunden