HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Der blaue Vogel

Autor(en): Christoph Buggert
Produktion: BR 1961, Min. (Mono) -
Regie: Hermann Wenninger
Inhaltsangabe: Was ist an dem Abend, als Ulrich und Winnie sich am Strand voneinander verabschiedet haben passiert? Warum ist Winnie an jenem Abend ins Meer hinaus geschwommen und nie wieder zurückgekehrt? Das Unerklärbare und das Unwissen über die Motive von Winnie treiben sowohl Ulrich in den Wahnsinn, als auch sein Umfeld in ein Rätsel, das sie hilflos aufzulösen versuchen. Ulrich hatte die dänische Schülerin Winnie in einem Landheim an der Ostsee kennengelernt. Die beiden fühlen sich schnell zueinander hingezogen, verlieben sich bei Gesprächen am Strand ineinander. Nach dem rätselhaften Abend verliert Ulrich, der von der Polizei zunächst verdächtigt wird, über den Tod seiner Freundin den Verstand: Er entwickelt paranoide Phantasien, wird von Ärzten bedrängt und in ein Sanatorium eingeliefert. Dort lernt er den Mörder Gottfried Rahn kennen, der sein Freund und Vertrauter wird, aber in der Klinik Selbstmord begeht. Ein Zeichen für Ulrich, dem Wahn zu entfliehen. Ein irreales Zwiegespräch zwischen Ulrich und Winnie wird zur Chance, das Erlebte noch einmal aufleben zu lassen und vielleicht trotz aller Unklarheit über die Wahrheit Heilung zu finden.
Mitwirkende:
Ulrich Matthias Fuchs
Winnie Cordula Trantow
Lehrer Ulrich Beiger
Inspektor Wolf Ackva
Rahn Karl Michael Vogler
Mutter Claudia Bethge
Arzt Alois Maria Giani
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Sturmnacht der Geschichten

Autor(en): Anne Fine
Auch unter dem Titel: Das Geheimzimmer (1. Teil)
Der grüne Schlafanzug (2. Teil)
Der blaue Vogel des Glücks (3. Teil)
Das Märchen von den drei Stiefmüttern (4. Teil)
Die Nervensägen und ich (5. Teil)
Das Problem ist Dumpa (6. Teil)
Produktion: WDR 2000, ca. 210 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Burkhard Ax
Bearbeitung: Hannelore Hippe
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Der blaue Vogel

Autor(en): Maurice Maeterlinck
Produktion: DDR 1977, Min. (Mono) - Bearbeitung Theater
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Rüdiger Zeige
Bearbeitung: Beatrix Langner
Komponist(en): Hans-Karsten Raecke
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

3 Datensätze gefunden in 1.2649209499359 Sekunden