HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Der Wunderheiler

Autor(en): Yoseph Bar-Yoseph
Produktion: WDR 1991, 60 Min. (Stereo) - Originalhörspiel int.
Regie: Heinz-Wilhelm Schwarz
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Der Wunderheiler

Autor(en): Brian Friel
Auch unter dem Titel: Faith Healer (Hörspiel (engl. Originaltitel))
Produktion: SR 1996, 89 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Regie: Stefan Dutt
Bearbeitung: Stefan Dutt
Ton: Peter Kainz
Ton: Werner Klein
Ton: Helga Ruben
Ton: Doris Klyck
Ton: Annette Matheis
Übersetzung: Ingrid Rencher
Inhaltsangabe: Vier Monologe, vier sehr unterschiedliche Facetten des Lebens von Frank, der mit Grace und seinem Manager Teddy als "Phantastischer Heiler" durch England, Schottland und Wales tingelt. Drei Leben, so eng miteinander verwoben wie nur denkbar und doch Welten voneinander entfernt. Das ambulante Gewerbe des Wunderheilens geht seit einiger Zeit mehr schlecht als recht: Franks Erfolgsquote - immer schon vom Zufall bestimmt - sinkt in gleichem Maß, wie er an seinen Fähigkeiten zweifelt. Ihn zieht es zurück nach Irland, in seine Heimat, von der er insgeheim hofft, daß sie ihm neue Kraft schenken wird. Dort angekommen stellt er sich der Herausforderung: Er nimmt einen aussichtslosen Fall an, obwohl oder vielleicht gerade weil er ahnt, wie es enden wird.
Mitwirkende:
Otto Sander
Monika Hansen
Gerd Wameling
Preise / Auszeichnungen: Hörspiel des Monats 08 1996
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

2 Datensätze gefunden in 1.3979001045227 Sekunden