| | 1 | | |||||||||
Der Verfassungsschutz |
|||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Karl-Heinz Bölling | ||||||||
| Produktion: | DLR 2013, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||
| Regie: | Robert Schoen | ||||||||
| Ton und Technik: Alexander BrenneckeTon und Technik: Gunda HerkeRegieassistenz: Christoph Richter | |||||||||
| Inhaltsangabe: | Verfassungsschützer A und B observieren im Hotel ein gefährliches männliches Objekt. Unter Kopfhörern registrieren sie verdächtige Stille im Nebenzimmer, sie deuten und missdeuten Geräusche, sie verstehen nichts und protokollieren alles, um den Fremden zu »verakten«, sie erfassen Pinkeln, Geigenspiel und sogar einen Hahnenschrei, bis sie von der Putzfrau gestört werden. »Putzfrauen sollte man verfassungskriminalistisch überwachen«, meint Verfassungsschützer A, »die Doofheit ist das Gefährlichste an sich. Je blöder ein Mensch ist, desto gefährlicher ist er für den Staat.« Doch wer für wen gefährlich ist, wird sich erst noch zeigen. | ||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||
1 Datensätze gefunden in 1.9256479740143 Sekunden