HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Der Schneekugelmacher

Autor(en): Claudia C. Weber
Produktion: EIG 2014, 26 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Claudia C. Weber
Komponist(en): Claudia C. Weber
Produktion: Claudia C. Weber
Inhaltsangabe: Er ist Schneekugelmacher. In Anführungszeichen, denn seine Schneekugeln dienen nur zur Tarnung. In Wahrheit kann er die Zeit zurückdrehen und die Menschen zu dem einen perfekten Moment ihres Lebens zurückbringen: so, als wäre keine Sekunde seitdem vergangen. Das verspricht zumindest der Text auf seinem Werbeplakat, und eine potentielle Kundin sitzt schon in seiner Werkstatt. Aber was, wann und wo war der eine perfekte Moment ihres Lebens? Das wird, je greifbarer dieser Moment werden sollte, immer unklarer. Viel klarer dagegen wird, dass der Schneekugelmacher wohl eher in Metaphern spricht.
"Der Schneekugelmacher" ist ein abenteuerlicher Versuch, der eigenen Vergangenheit zu entkommen. Nicht nur metaphorisch.
Mitwirkende:
Die Frau Juliane Schwabe
Der Schneekugelmacher Philipp Dürschmied
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.0272390842438 Sekunden