HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Der Regenpfeifer

Autor(en): Jürg Amstein
Produktion: DRS 1948, 74 Min. (Mono) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Musical
Regie: Albert Rösler
Komponist(en): Artur Beul
Musikalische Leitung: Walter Baumgartner
Inhaltsangabe: Eine Radio-Operette aus dem Jahr 1948: Die junge Liliy (Margrit Rainer) muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: dem bescheidenen Musikus Michael und dem gefeierten Tenor Tedy. Begleitet von eingängiger Musik und viel Humor entfaltet sich eine charmante Liebesgeschichte mit Lokalkolorit.
Für die Musik zeichnet Artur Beul verantwortlich, der Schöpfer von Evergreens wie «Am Himmel stoht es Sternli znacht», «Übere Gotthard flüüged Bräme», «Stägeli uf, Stägeli ab» und dem Welthit «Nach em Räge schint Sunne». Den Text zu dieser beschwingten Komödie verfasste Jürg Amstein, der oft mit Paul Burkhard zusammengearbeitet hat, unter anderem auch bei «Der schwarze Hecht».
Mitwirkende:
Lily, ein Backfisch Margrit Rainer
Michael, ein kleiner Musikus Robert Bichler
Tedy, ein grosser Tenor Rudolf Christ
Peter Pfister, ein Zürcher Emil Hegetschweiler
Frau Pfiister Lisa Burkhard
Kassiererin Voli Geiler
Wirt Schaggi Streuli
Kondukteur/Platzanweiser/Concierge Gustav Gnehm
2. Kassiererin/Serviertochter Ruth Sager
Dame Heidi Fassbind
1. Herr Albert Werner
2. Herr/Lautsprecher Fritz Scheidegger
3. Herr/Chauffeur/Polizist Karl Meier
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.650386095047 Sekunden