HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Der Mann ohne Gesicht

Autor(en): Dorothy Leigh Sayers
Produktion: MDR/SWR/SFB-ORB 2002, 49 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Krimi
Regie: Klaus Zippel
Bearbeitung: Ulrich Griebel
Komponist(en): Michael Hinze
Regieassistenz: Stanka Kossewa
Schnitt: Hans-Peter Ruhnert
Ton: Dietmar Hagen
Inhaltsangabe: Am einsamen Strand von East Felpham wird die Leiche eines Mannes in Badebekleidung gefunden. Er wurde erwürgt und sein Gesicht ist bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Sein Auto und seine Kleidung sind verschwunden. Es gibt keinerlei Spuren des Mörders am Tatort. Inspektor Parker von Scotland Yard ermittelt bald die Identität des Toten. Während er die Theorie vom verschmähten Liebhaber als Mörder verfolgt, entwickelt Lord Peter Wimsey dagegen die viel interessantere Variante vom genialen Maler, dessen jahrelange Demütigung sich in einer gräßlichen Gewalttat entlädt. Nur eine Version kann sich wirklich abgespielt haben.
Mitwirkende:
Erzählerin Dagmar von Thomas
Lord Peter Wimsey Peter Fricke
Inspektor Parker Siegfried Voß
1. Reisender Klaus Manchen
2. Reisender Thomas Just
Seine Frau (1. Frau) Ellen Hellwig
3. Reisender Günter Schoßböck
seine Frau (2. Frau ) Daniela Voß
4. Reisender Peter Groeger
Salcombe Hardy, Reporter Hilmar Eichhorn
Thomas Crowder Matthias Hummitzsch
Gladys Twitter Susanne Böwe
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.2414181232452 Sekunden