| | 1 | | |||||||
Der Mann im Heu |
|||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Dieter Kühn | ||||||
| Produktion: | WDR/MDR 1993, 75 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||
| Genre(s): | Biographie | ||||||
| Regie: | Hans Gerd Krogmann | ||||||
| Inhaltsangabe: | Der bekannte 28jährige Schriftsteller und Wissenschaftler Karl Philipp Moritz hat sich 1785 aus Berlin fortgestohlen und auf einen Heuboden zurückgezogen, um seine "inwendige Krankheit" mit einer Heublumenkur zu kurieren. Da bekommt er ganz plötzlich Besuch von einem Leipziger Gymnasiallehrer namens Becker, der behauptet, im Traum den Aufenthaltsort des jungen Schriftstellers erfahren zu haben. Moritz, Mitherausgeber des "Magazins zur Erfahrungsseelenkunde", ist tief beeindruckt und sieht in Beckers Traum eine Bestätigung seiner Theorien über außersinnliche Wahrnehmung. Mehr und mehr faßt Moritz; Vertrauen zu Becker, fühlt eine Seelenverwandtschaft zum geistigen Bruder und befragt ihn insistierend nach der "Ahndung eines Todes". Becker verwehrt sich erbittert gegen diese Art der Traumdeutung, und es kommt zu einer handfesten Auseinandersetzung. | ||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||
1 Datensätze gefunden in 1.0304410457611 Sekunden