HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Der Hof der Massaker

Autor(en): Eberhard Petschinka
Produktion: WDR 2014, Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Eberhard Petschinka
Inhaltsangabe: Eine Frau führt uns an den Ort ihrer Kindheit. Aufgewachsen in Abhängigkeit von einem Diktator, der für seine Menschenversuche berüchtigt ist, ertastet sie ihre Erinnerungen an ein Leben im totalitären System.
Die junge Schauspielerin besucht mit einem Kamerateam den "Hof der Massaker", auf dem sie als Gefangene aufgewachsen ist, ausgeliefert dem faschistoiden "Professor". Nüchtern, aber exakt beschreibt sie ihren Kreuzweg, der nicht mal endet, als sie den Folterer erschießt. Nicht, als Hubschrauber und Kampfflugzeuge die Mauern des Hofes aus der Luft zerschießen. Nicht, als die Kommandanten und Offiziere fliehen, die Reichtümer abtransportiert werden. Denn die selben Offiziere, Fabriken und Labors sieht sie jetzt wieder - nur ohne die Mauern. Dafür mitten in Gärten und Parks. Eine Parabel auf totalitäre Gewaltsysteme und das Klima von Abhängigkeit, Resignation und Todesangst - jenseits von konkreten Ideologien.
Mitwirkende:
Mädchen / Mädchen als Frau Jule Böwe
Parasit Sebastian Rudolph
Professor Thomas Thieme
Links: Externer Link Homepage Eberhard Petschinka
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.8953630924225 Sekunden