HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Der Fliegerpfeil

Autor(en): Robert Musil
Produktion: Klangmanufaktur 2002, Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Regie: Ulrich Lampen
Bearbeitung: Volker Lang
Komponist(en): Peter Zwetkoff
Inhaltsangabe: In seinem Tagebuch aus dem ersten Weltkrieg notiert Robert Musil: »Das Schrapnellstück oder der Fliegerpfeil auf Tenna: Man hört es schon lange. Ein windhaft pfeifendes oder windhaft rauschendes Geräusch. Immer stärker werdend. Die Zeit erscheint einem sehr lange. Plötzlich fuhr es unmittelbar neben mir in die Erde. Als würde das Geräusch verschluckt. Von einer Luftwelle nichts erinnerlich. Von plötzlich anschwellender Nähe nichts erinnerlich. Muss aber so gewesen sein, denn instinktiv riss ich meinen Oberleib zur Seite und machte bei feststehenden Füßen eine ziemlich tiefe Verbeugung. Dabei von Erschrecken keine Spur...Nachher sehr angenehmes Gefühl. Befriedigung, es erlebt zu haben. Beinahe Stolz; aufgenommen in eine Gemeinschaft.« Die Schilderung dieses Ereignisses taucht in Musils Werk mehrmals wieder auf. Es verändert sich vom zunächst unmittelbar formulierten Eindruck zu der distanzierten Betrachtung in der literarischen Form.
Mitwirkende:
Jens Harzer
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.881826877594 Sekunden