| | 1 | | |||||||||||||
Das Herz ist ein Vollidiot |
|||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Lorenz Schröter | ||||||||||||
| Produktion: | WDR 2013, 50 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||
| Regie: | Thomas Wolfertz | ||||||||||||
| Technische Realisation: Benno Müller vom HofeTechnische Realisation: Mechthild AustermannRegieassistenz: Laura FleischerDramaturgie: Martina Müller-Wallraf | |||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Als Fred, ein einsamer Astronom, eine E-Mail von einer fremden Katya aus Russland bekommt, ist er erst misstrauisch, dann spielt er mit und am Ende verliert er alles. Täglich spielen sich zwischen Lagos, Moskau, New York und Köln tausende solcher Dramen und Seifenopern in E-Mails und Chats ab. Romance Scams, Liebesbetrug im Internet, ist ein Multi-Millionen-Dollar-Geschäft. Die Opfer sind die Armen, die Hässlichen, die Übriggebliebenen auf dem Liebesmarkt. Die Liebe als Vorstellung im doppelten Sinne, als Wunsch und als Theater. Eins verbindet die Täter und Opfer: Es ist die Hoffnung auf ein besseres Leben. Das Hörspiel beruht auf einer wahren Geschichte; die meisten E-Mails in diesem Briefroman sind authentisch. | ||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 0.66721200942993 Sekunden