| | 1 | 2 → | |||||||||||||||||||||||||||
Das Herz des Piraten |
|||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Benno Pludra | ||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | DDR 1986, 47 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||||||||||||||||
| Genre(s): | Kinderhörspiel Kinderhörspiel ab 8 Jahre | ||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Reiner Flath | ||||||||||||||||||||||||||
| Ton: Paul-Willi Wonorow | |||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Das Mädchen Jessika findet am Strand einen Stein, stumpf und dunkelrot, und Jessika entdeckt, dass er wärmt und leuchtet - nur für sie. Er spricht - und nur Jessika kann ihn verstehen. Wer ist er, dass er so leuchten und sprechen kann? Und Jessika erfährt, dass der Stein das Herz des Piraten ist. Eine seltsame Beziehung entwickelt sich nun zwischen William, dem Stein, und Jessika... | ||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||
| ← 1 | 2 | 3 → | |||||||||||||||
Das Herz des Piraten |
|||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Benno Pludra | ||||||||||||||
| Produktion: | DDR 1988, 28 Min. (Stereo) - | ||||||||||||||
| Regie: | Joachim Dittmann | ||||||||||||||
| Bearbeitung: | Waltraud Jähnichen | ||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | "Lange schon her, da lebte ein Pirat, der hatte viele Schiffe beraubt, auch Menschen getötet und reiche Schätze angehäuft, dann wurde er besiegt. Sein Schiff versank mit Mann und Maus, die Schätze versanken mit, zuletzt versank der Pirat. Doch während dieser in die Tiefe sank, löste sich aus seiner Brust das Herz, wie eine Männerfaust so groß. Es vergingen dreihundert Jahre. Da fand ein Mädchen einen Stein, der leuchtete wie die Sonne am Abend." Dieses Mädchen ist Jessica, kurz Jessi genannt. Sie lebt mit ihrer Mutter in einem Dorf am Meer. Ihren Vater hat sie nie kennen gelernt, den Schausteller, Reiter und Schwertakrobaten Jacco. Damals, noch vor ihrer Geburt, war er verschwunden. Das ganze Dorf weiß es längst, aber Jessi redet nie darüber - bis sie am Meer den Stein findet, den einzigen, ganz und gar lebenswichtigen Stein, mit dem sie reden kann und der ihr so warm in der Hand liegt. | ||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||
| ← 2 | 3 | | |||||||||||||
Das Herz des Piraten |
|||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Benno Pludra | ||||||||||||
| Produktion: | RIAS/RB 1988, 55 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||
| Genre(s): | Kinderhörspiel | ||||||||||||
| Regie: | Jörg Jannings | ||||||||||||
| Bearbeitung: | Marei Obladen | ||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Jessica findet am Meer einen Stein. Er sieht aus wie ein Herz, ist weich und leuchtet. Vor allem aber kann er reden und gut zuhören. Genau darauf hat Jessica gewartet. Schon lange plagt sie die Sehnsucht nach ihrem Vater, dem Schwertakrobaten Jacco. Sie hat ihn nie kennengelernt. Und ihre Sehnsucht sitzt wie ein dicker Kloß in ihrem Hals. Endlich hat sie jemanden gefunden, mit dem sie darüber reden kann. Der Stein erzählt Jessica, dass er das versteinerte Herz eines Piraten ist. Er kennt sich aus in der Welt, er hat die verrücktesten Menschen kennengelernt ..." | ||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||
3 Datensätze gefunden in 2.7425010204315 Sekunden