| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||
Dann sind wir Helden |
|||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Jochen Rausch | ||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | WDR 2011, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Martin Zylka | ||||||||||||||||||||||||||||
| Komponist(en): | Roman Podeszwa Andreas Bick | ||||||||||||||||||||||||||||
| Technische Realisation: Benno Müller vom HofeTechnische Realisation: Antje BartholdRegieassistenz: Roman PodeszwaDramaturgie: Martina Müller-Wallraf | |||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Jojo will ganz groß rauskommen. Mit seiner Band, die sich Die Helden nennt. Es ist 1979, am Vorabend des Punk. Jojo und die anderen Jungs wollen eine Platte aufnehmen. Sie fahren nach Frankreich in ein Ferienhaus in der Bretagne. Ein paar Mädchen sind auch dabei. Sex, Drogen und Rock'n'Roll, das Leben, das Jojo sich immer erträumt hat. Aber nach ein paar Tagen kippt die Stimmung und alle Träume dieses Sommers enden in einem furchtbaren Desaster. Was bleibt, sind Jojos Tagebücher und die Erinnerungen derer, die die Geschichte von Jojo und seiner Band überlebt haben. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Homepage Jochen Rausch Homepage Andreas BickMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.3486061096191 Sekunden