HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

D Nacht wo de Juri verschwunden isch

Autor(en): Timo Koch
Produktion: SRF 2014, 45 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Johannes Mayr
Tontechnik: Tom Willen
Inhaltsangabe: Nacht für Nacht ziehen ein paar Freunde durch die angesagten Clubs der Stadt. Immer auf der Suche nach dem heftigsten Sex, der neuesten Droge - und ihrem Dealer Juri. Bis Juri eines Nachts spurlos verschwindet.
Sie reden, wie sie feiern: atemlos und unersättlich, immer im Beat und nie um einen Witz verlegen. Alles ist Ironie, selbst wenn es mal richtig ernst wird, wenn etwa die Sehnsucht nach einem bürgerlichen Leben grösser ist als die Angst davor. Oder wenn keine Drogen da sind. Zum Glück sorgt Juri der Dealer stets für Nachschub. Erst als Juri weg ist, setzt die Ernüchterung ein.
Mitwirkende:
Tom Aaron Hitz
Dani Simon Käser
Chris Lukas Kubik
Alex Manon Pfrunder
Ben Martin Vischer
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.4526998996735 Sekunden