| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||
Buddenbroichs oder Die Angst der Mittelschicht vor dem Abstieg |
|||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Serotonin | ||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | WDR 2011, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Serotonin | ||||||||||||||||||||||||
| Komponist(en): | Matthias Pusch | ||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Vorhang auf: Wir befinden uns mitten in den Proben des Theaterstücks "Buddenbroichs", einem Remix von Manns Familienepos, in dem sich die bürgerlich-kreative Theaterwelt mit echten Hartz IV-Empfängern anreichern soll. Doch die Begegnung von Mittelschicht und Prekariat führt nur zu Missverständnissen - und beruht auf einem solchen: Dem, dass "die da unten" sich doch bitte schön ein bisschen Mühe geben könnten, um wieder reinzukommen ins Karussell. Wo wir, die wir drinsitzen, uns doch so viel Mühe geben, nicht rauszufliegen. Während die "Buddenbroichs" im Chaos versinken, steigern sich die Beteiligten auch jenseits der Bühne unter dem Motto "Partizipieren und Funktionieren" in die blanke Hysterie. Ergebnis: der Panikbürger. | ||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||
| Links: | Homepage von Serotonin Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 1.4990799427032 Sekunden