| | 1 | | |||||||||
Besser gleich ins Herz |
|||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Alexander Moltschanow | ||||||||
| Produktion: | MDR 2014, 55 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater | ||||||||
| Regie: | Steffen Moratz | ||||||||
| Komponist(en): | Maria Hinze Michael Hinze | ||||||||
| Ton: Holger KönigSchnitt: Hans-Peter RuhnertRegieassistenz: Matthias Seymer | |||||||||
| Übersetzung: | Manuela Lachmann | ||||||||
| Inhaltsangabe: | Es gibt so Tage, da scheint alles schief zu laufen. Andrej steckt in der Falle. Er hat beim Kartenspiel gegen Seka verloren. Ausgerechnet gegen Seka, der nicht nur das Glück im Spiel gepachtet zu haben scheint, sondern auch jede Schlägerei gewinnt. Nun soll Andrej für Seka andere Schulden eintreiben, bei Maronow, der sich in sein Dorf verkrochen hat. Und ihn notfalls umlegen, wenn der nicht zahlen will. Damit Andrej sich nicht auch aus dem Staub macht, gibt Seka ihm seine Freundin Oksana mit. Mit einem Messer in der Tasche und der Freundin seines Auftraggebers an der Seite zieht er los. Das kann ja nur schief gehen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn aus dem schüchternen Provinzjungen wird ein zu allem entschlossener Romeo. Der junge russische Autor Alexander Moltschanow erzählt eine Geschichte, in der sich fast alles zum Besten fügt - zumindest für Andrej und Oksana. Denn es gibt so Tage, an denen alles wie am Schnürchen läuft... | ||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.806972026825 Sekunden