HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

BLOWBACK | DER AUFTRAG

Autor(en): Elodie Pascal
Produktion: DLR 2014, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Elisabeth Putz
Regieassistenz: Gerald Michel
Ton und Technik: Jean Szymczak
Ton und Technik: Gunda Herke
Ton und Technik: Bernd Friebel
Inhaltsangabe: 2047: Auf der Erde sind die Süßwasserreserven verteilt. Die Geophysikerin, die ein letztes Vorkommen entdeckt hat, wurde entführt. Wer steckt dahinter?
2047: Auf der Erde ist ein Kampf um die letzten Süßwasserreserven entbrannt, Wasser ist der wichtigste Rohstoff der Welt. Der ehemalige Agent Dereo Durand erhält den Auftrag, die Geophysikerin Josefine Emmanuel zu suchen. Ihre Spur verliert sich in einem Unterwasserhotel, das unterhalb der Plattform Sealand entstanden ist, einem Jahrzehnte alten ehemaligen Fürstentum. Dort eingetroffen, trifft Durand eine Journalistin, die herausfinden will, wem das Hotel gehört. Die beiden machen überraschende Entdeckungen. 'BLOWBACK' kann weitergespielt werden: Deutschlandradio Kultur hat die Hörgame-App 'BLOWBACK | DIE SUCHE' fürs Mobiltelefon produziert, in dem der Hörer in einer 3D-Sound-Welt agieren kann. Infos unter http://blowback.deutschlandradiokultur.de
Mitwirkende:
Dereo Manfred Lehmann
Julia Maryam Zaree
Damian Brandner Stefan Krause
Josefine Emmanuel Carmen Maja Antoni
Dr. Bishop Luise Lunow
Aurora Sabine Falkenberg
Kilian Martin Engler
Redaktionsangest. Emily Cox
Minister Grossmann Friedhelm Ptok
Laurent Marcolini Udo Schenk
Chefredakteur Wolfgang Condrus
Manager Christian Blümel
Butler Roland Hemmo
Junges Mädchen Lilith Stangenberg
Wache 1 Jörg Hartmann
Wache 2 Peter Miklusz
Klient 1 Pit Bukowski
Frauenliftstimme Britta Steffenhagen
Preise / Auszeichnungen: Hörspiel des Monats 01 2015
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.7958550453186 Sekunden