HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Angriff der Terror-Zombies

Autor(en): Veit König
Produktion: WDR 2014 , 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Thomas Leutzbach
Technische Realisation: Jonas Bergler
Regieassistenz: Anja Herrenbrück
Dramaturgie: Natalie Szallies
Inhaltsangabe: Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch "Angriff der Terror-Zombies" ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein. Zähneknirschend sagt Steel ja. Und als wenn der Zeitdruck nicht schon schlimm genug wäre, muss er sich am Set auch noch mit dem abgehalfterten Hauptdarsteller Rex Morris herumschlagen, der meist betrunken keine einzige Textzeile zustande bringt. Außerdem gehen die Requisiten aus, die Komparsen sind schlecht - was schief gehen kann, geht schief. Steel gibt sein Bestes, doch die suboptimalen Bedingungen führen zu einem entsprechenden Ergebnis. Laine ist das offensichtlich egal - Hauptsache, der Film wird pünktlich geliefert. Doch was will der Produzent mit so einem Film? Auf der Suche nach Laines Geheimnis wird Steel in eine Story verwickelt, deren Handlung selbst sein eigenes Drehbuch noch an Absurdität übertrifft. Willkommen in der Welt der B-Movies!
Mitwirkende:
Giorgio Stellatore aka George Steel Andreas Fröhlich
Rex Morris Helmut Krauss
Laine Frank Glaubrecht
Jacob D. Freudstein Jürgen Mai
Hank Milestone Viktor Neumann
Kimberlex Sax / Shazhadeh / Hörspielredakteurin Cathlen Gawlich
Erzähler / Georg Stahl Tobias Meister
Peter Chandler Lorenz Christian Köhler
Saddam bin Dschihad / General Morton Albert Kitzl
Admiral Gong / Prof. Frankenheimer Uli Krohm
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.6261229515076 Sekunden