| | 1 | | |||||||||||
Am Sonntag, wenn es regnet |
|||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Gabriele Bigott | ||||||||||
| Produktion: | DDR 1988, 19 Min. (Stereo) - | ||||||||||
| Genre(s): | Kinderhörspiel ab 6 Jahre | ||||||||||
| Regie: | Norbert Speer | ||||||||||
| Komponist(en): | Jürgen Ecke | ||||||||||
| Inhaltsangabe: | Es ist wieder einmal Wochenende, und wie soll es anders sein, es regnet. Bettina langweilt sich wie so oft und denkt nach, was sie aus diesem Regentag noch machen kann. Die Mutti ist für sie nur noch halb da: halb Mutti, halb Abendstudium. Das Baby ist noch so klein, dass man mit ihm nichts anfangen kann, ist ja auch nur ihre Halbschwester. Auch der Papa ist nur noch halb: halb Papa, halb Baby-Papa. Fernsehen darf sie nicht, zum Mau-Mau-Spielen findet sich niemand. Doch plötzlich begegnet Bettina dem Regen persönlich und René, dem Halbstarken. | ||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||
| Links: | Homepage Jürgen EckeMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.8539700508118 Sekunden