HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Am Rand der Catskills

Autor(en): Håkan Nesser
Auch unter dem Titel: Die Perspektive des Gärtners (Roman)
Produktion: DLR 2014, 53 Min. (Stereo) -
Genre(s): Krimi
Regie: Irene Schuck
Bearbeitung: Irene Schuck
Komponist(en): Sabine Worthmann
Ton: Bernd Friebel
Technik: Jan Fraune
Regieassistenz: Susanne Franzmeyer
Übersetzung: Christel Hildebrandt
Inhaltsangabe: Wo ist Sarah? Seit 14 Monaten ist die vierjährige Tochter von Erik und Winnie Steinbeck verschwunden. Offensichtlich wurde sie entführt. Erik sah einen fremden Mann, der sie auf der Straße aufgriff und in einem dunklen Wagen verschleppte. Danach verliert sich die Spur: kein Erpresserbrief, kein Hinweis auf mögliche Täter. Um Abstand zu gewinnen, überredet Winnie Erik, nach New York zu ziehen. Doch das Paar lebt sich immer mehr auseinander. Erik entdeckt, dass Winnie sich aus dem Haus schleicht, wenn er fort ist und obskure Bekanntschaften pflegt, von denen er nichts wissen soll. Ihm wird klar, dass er die Frau an seiner Seite gar nicht kennt.
Mitwirkende:
Erik Steinbeck Rainer Bock
Winnie Mason Barbara Auer
Mr. Edwards Joachim Bliese
Fred Sykes Michael Evers
Frau Sabine Falkenberg
Aron Fischer Felix Goeser
Polizist Fritz Hammer
Geraldine Grimaux Cristin König
Sarah Joséphine von Koslowski
Barbara Katharina Matz
Rosie Barbara Philipp
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.4404909610748 Sekunden