HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Abgfahre

Autor(en): Hugo Rendler
Produktion: SRF 2015, 48 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Regie: Reto Ott
Komponist(en): Martin Bezzola
Tontechnik: Tom Willen
Übersetzung: Andri Beyeler
Inhaltsangabe: Ihre Arbeit bewegt die Schweiz: Postautochauffeusen und -chauffeure bedienen zuverlässig noch die hinterletzte Haltestelle. Auch in der Rushhour behalten sie die Übersicht und bringen ihre Fahrgäste sicher ans Ziel. Aber es gibt Tage, da reicht es selbst dem ruhigsten aller Gemüter, und es knallt. ÖV-Beschäftigte wie Buschauffeure oder Billettkontrolleurinnen werden regelmässig Opfer von Pöbeleien und Provokationen. Und manchmal sogar von physischer Gewalt. Renitente, betrunkene, gewaltbereite Fahrgäste sind eine grosse Herausforderung. Zwar bereitet man das Personal in Anti-Aggressionskursen auf den Ernstfall vor, aber letztlich müssen die Betroffenen selbst schauen, wie sie mit den Angriffen und ihren Folgen fertig werden. In einem authentischen, präzis gebauten Monolog hat der Hörspielautor Hugo Rendler festgehalten, wie es passieren kann, dass ein Busfahrer an seine Grenzen kommt. Denn ein durchgetaktetes Leben nach Fahrplan geht immer nur bis zu einem gewissen Punkt. Danach beginnt eine neue Zeitrechnung. Oder eine Fahrt ins Blaue. Vorausgesetzt, das Herz macht mit … Der Schaffhauser Dramatiker Andri Beyeler hat die ursprünglich in der südbadischen Grenzregion angesiedelte Vorlage für die SRF-Produktion 2015 in Mundart übersetzt und auf schweizerische Verhältnisse adaptiert.
Mitwirkende:
Martin Hug
Links: Externer Link Homepage von Martin Bezzola
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.59251308441162 Sekunden