| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||
ABCDE und ich |
|||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Susanne Amatosero | ||||||||||||||||||||||||||||
| Auch unter dem Titel: | A B C D E und ich (alternativer Hörspieltitel) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | NDR 2014, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Susanne Amatosero | ||||||||||||||||||||||||||||
| Komponist(en): | Chassy Wezar | ||||||||||||||||||||||||||||
| Technische Realisation: Christian AlpenTechnische Realisation: Birgit GallTechnische Realisation: Sabine KaufmannRegieassistenz: Ralf JordanDramaturgie: Henning Rademacher | |||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | A B C D E und ich ist das Portrait eines Jungen mit Migrationshintergrund. Omo West ist 17 Jahre alt und lebt in Hamburg. Er erzählt von sich und seinen Freunden und von ihren täglichen und nächtlichen Streifzügen durch die Stadt. Es geht um Streiche, Mutproben und um das Erwachsenwerden. In einer manchmal misstrauischen Welt hilft den sechs Freunden ihr Zusammenhalt, sowohl den Argwohn überforderter Polizisten, als auch rassistische Angriffe mit Witz und Gelassenheit zu parieren. A B C D E und ich ist eine Art Anti-Krimi, der deeskaliert, indem er vermeintliche Straftatbestände in Lappalien zurückverwandelt. | ||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 4.0523688793182 Sekunden