| 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Der kleine Wassermann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | WDR 5 - Sonntag, 19. Mär 2023 07:04 Teil 2/2, (angekündigte Länge: 53:00)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor(en): | Otfried Preußler | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch unter dem Titel: | Donnerwetter, ist das ein Junge! (1. Teil) Trockene Füße (2. Teil) Der Mond im Mühlenweiher (3. Teil) Gebratene Steine (4. Teil) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktion: | WDR 2006, 119 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Genre(s): | Kinderhörspiel Kinderhörspiel ab 6 Jahre | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Regie: | Annette Kurth | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bearbeitung: | Ulla Illerhaus | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Komponist(en): | Ingfried Hoffmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Realisation: Theresia SingerRegieassistenz: Oliver MetzDramaturgie: Ulla Illerhaus | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhaltsangabe: | Große Freude im Wassermannhaus: ein kleiner Wassermann ist geboren! Weil bei Wassermannkindern alles etwas schneller geht als bei Menschenkindern, kann der kleine Junge schon wenige Tage nach seiner Geburt schwimmen. Seine Neugier ist sehr ausgeprägt und er lässt keine Gelegenheit aus, Neues und Spannendes zu erleben. Als sein Vater ihm eines Tages endlich erlaubt, ihn an Land zu begleiten, gehen die Abenteuer erst richtig los. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Links: | ![]() Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
1 Datensätze gefunden in 0.0076701641082764 Sekunden