| 1 | 2 → | |||
Mammut |
|||
---|---|---|---|
Sendetermine: | RBB Radio3 - Mittwoch, 16. Apr 2025 19:03 (gekürzt) , (angekündigte Länge: 57:00)
| ||
Autor(en): | Lucia Knollhuber Annelie Naumann | ||
Auch unter dem Titel: | Ein Mammut im Raum (1. Teil) Die Tante und der Teufelsanwalt (2. Teil) Oh, wie schön ist Paraguay? (3. Teil) Brot und Waffen (4. Teil) Der Fluch der Bredows (5. Teil) Lasst uns in die Zukunft blicken (6. Teil) Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten (Untertitel) | ||
Produktion: | BR 2024, 230 Min. (Stereo) - Feature | ||
Inhaltsangabe: | Mein Vater Bernard von Bredow und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay ermordet. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und bekennender Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer die Tat begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will mehr über ihr Leben wissen und Antworten auf die Frage finden, warum sie sterben mussten. Deshalb reise ich für diesen Podcast nach Paraguay. In der deutschen Auswanderer-Community treffe ich auf Rocker, Waffenfans und Verschwörungsmythen. Ich bin Lucia von Bredow und das ist die Geschichte meiner Familie. 1. Ein Mammut im Raum Mit 16 findet mein Vater, Bernard von Bredow, in einem Bach in Bayern ein Mammut-Skelett. Das Urzeit-Tier wird sein Leben bestimmen - und es verfolgt auch mich. 2. Die Tante und der Teufelsanwal Nach dem Mord an meinem Vater und meiner Schwester macht sich meine Tante Anita auf Spurensuche am Tatort in Paraguay. Dabei hilft ihr der Anwalt meines Vaters - bis meine Tante ein verdächtiges Dokument findet. 3. Oh, wie schön ist Paraguay? Ich reise selbst nach Paraguay. Dort treffe ich Volker und Stephen. Die beiden waren Freunde meines Vaters - aber auch Verdächtige in dem Mordfall. Kann ich ihnen vertrauen? 4. Brot und Waffen Ich tauche ein in die Welt der deutschen Auswanderer in Paraguay: Rocker-Banden, Waffenfans und Verschwörungstheoretiker. Aber nur eine Person kann mir sagen, wo die Ermittlungen in dem Mordfall stehen. 5. Der Fluch der Bredows Gewaltsame Todesfälle ziehen sich in meiner Familie durch die Generationen. Angeblich liegt seit dem Mittelalter ein Fluch auf den Bredows. Aber was steckt wirklich dahinter? 6. Lasst uns in die Zukunft blicken Einmal noch gehe ich alle Theorien, Geschichten und Hinweise durch. Ich verabschiede mich von Paraguay und will in die Zukunft blicken. Aber dann bekomme ich einen Brief, der mich tief berührt. | ||
Mitwirkende: |
| ||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 1 | 2 | 3 → | |||||||||||||
Rogge |
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | NDR 1 90,3 - Mittwoch, 16. Apr 2025 21:05, (angekündigte Länge: 55:00)
| ||||||||||||
Autor(en): | Helga Bürster | ||||||||||||
Produktion: | RB/NDR 2015, 42 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||
Genre(s): | Mundarthörspiel | ||||||||||||
Regie: | Hans Helge Ott | ||||||||||||
Komponist(en): | Serge Weber | ||||||||||||
Inhaltsangabe: | Am 17. April 1945 nehmen die britischen Truppen das "Reichsmusterdorf" Dötlingen bei Oldenburg ein. Der Krieg ist vorbei. Aber drei Tage vorher, am 14. April, hasten die Nazis des Dorfes noch ratlos herum. Einige verstecken sich, einige kämpfen noch, in der aussichtslosen Situation umso erbitterter. Die berüchtigte "Werwolf"-Gruppe wütet gegen "Verräter". An diesem 14. April wird der Bauer Willi Rogge von ihnen ermordet, weil er Nazi-Gegner war, weil er den Hitlerguß verweigerte, weil er fälschlich der Plünderei bezichtigt wurde - und weil er sie an die Sieger verraten könnte. Am 14. April 2014 erschien der Spiegel mit der Titelgeschichte "Mein Vater, der Mörder" von Cordt Schnibben. Sein Vater war ein "Werwolf", war einer der Mittäter gewesen. Schnibben holte die Geschehnisse wieder ans Tageslicht. | ||||||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 2 | 3 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Experten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Mittwoch, 16. Apr 2025 22:05 Teil 2/5, (angekündigte Länge: 55:00)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor(en): | Merle Kröger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch unter dem Titel: | Ankunft am Nil (1. Teil) Raketen für Nasser (2. Teil) Die Bomben (3. Teil) ABC-Waffen (4. Teil) Heimkehr vom Nil (5. Teil) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktion: | DLR/NDR 2022, 279 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regie: | Judith Lorentz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bearbeitung: | Katrin Zipse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Komponist(en): | Philipp Thimm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technik: Philipp AdelmannTon: Martin EichbergRegieassistenz: Beate BeckerDramaturgie: Katrin MollDramaturgie: Julia Gabel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhaltsangabe: | Die Experten (1/5) - Ankunft am Nil Kairo, 1960er-Jahre: Ägyptens Präsident Nasser träumt von einer panarabischen Rüstungsindustrie und wirbt deutsche Ingenieure an, die unter Hitler Karriere gemacht haben. Friedrich Hellberg folgt diesem Ruf und zieht mit seiner Familie nach Kairo. Serie nach Merle Krögers preisgekröntem Bestseller. Die Experten (2/5) - Raketen für Nasser Ägypten, 1962: Familie Hellberg hat sich mittlerweile in Kairo eingerichtet. Rita, die als Sekretärin im Raketenwerk arbeitet, kommt der geheimen Arbeit der deutschen Experten näher - und dem ägyptischen Ingenieur Hani. Polit-Thriller nach Merle Krögers Erfolgsroman. Die Experten (3/5) - Die Bomben Kairo, 1962: Die Stimmung unter den deutschen Experten ist angespannt. Im Raketenwerk explodieren Briefbomben. Hani wird schwer verletzt. Rita beginnt zu hinterfragen, was hier vor sich geht. Und greift sogar selbst zur Waffe. Nach Merle Krögers Roman - ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis. Die Experten (4/5) - ABC-Waffen Kairo, 1963: Ritas Freund Hani liegt nach dem Briefbombenangriff im Koma. Sie selbst verliert ihre Arbeit im Werk und hat keine Perspektive mehr in Kairo. Unerwartet bietet ihr Johnny an, für ihn zu arbeiten. Doch für wen arbeitet der eigentlich? Die Experten (5/5) - Heimkehr vom Nil Kairo, 1963: Rita trifft erneut auf Johnny, der sie bittet, wieder mit ihm zu arbeiten. Als das Äffchen ihrer Schwester Petra schwer erkrankt, schöpft er einen schrecklichen Verdacht. Hat Ritas Hausarzt Dr. Eisele etwas damit zu tun? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
3 Datensätze gefunden in 0.0040309429168701 Sekunden