| 1 | | |||||||||||||||||
Testo Junkie |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | SWR Kultur - Sonntag, 6. Jul 2025 00:03, (angekündigte Länge: 57:00)
| ||||||||||||||||
Autor(en): | Paul B. Preciado | ||||||||||||||||
Produktion: | SWR 2021, 57 Min. (Stereo) - Originalhörspiel int. | ||||||||||||||||
Regie: | Noam Brusilovsky | ||||||||||||||||
Bearbeitung: | Noam Brusilovsky | ||||||||||||||||
Komponist(en): | Tobias Purfürst | ||||||||||||||||
Ton und Technik: Christian EickhoffTon und Technik: Tanja HieschBesetzung: Nana RademacherRegieassistenz: Martin BunsDramaturgie: Andrea Oetzmann | |||||||||||||||||
Übersetzung: | Stephan Geene | ||||||||||||||||
Inhaltsangabe: | „Hier handelt es sich nicht um meine Memoiren. Hier werden die vorsätzliche Vergiftung des Körpers und die Affekte von P. P. protokolliert. Eine Vergiftung mit synthetischem Testosteron. Ein Körper-Essay. Und dennoch, eine Fiktion. Eine somapolitische Theorie des Selbst, oder eine Selbsttheorie. Philosophische Überlegungen neben Aufzeichnungen von Hormonbehandlungen und Details sexueller Praktiken. Wenn ich darauf verzichte, sie in einer höheren Logik aufzulösen, dann einfach deshalb, weil genau das die Form ist, als die Subjektivität konstruiert ist - und dekonstruiert.“ Paul B. Preciado | ||||||||||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
1 Datensätze gefunden in 0.026954889297485 Sekunden