HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Neues Programmschema beim HR

Das Sonntagshörspiel wird jetzt am Abend um 22 Uhr gesendet. Das Kinderhörspiel ist von Samstagmittag auf Sonntagmorgen 8.04 Uhr gewandert.

Dann gibt's alle 14 Tage den Krimi-Mittwoch, wie gehabt 21 Uhr. Beim Hörspiel aus der Artist's Corner bleibt es beim alten Sendeplatz, Samstag, 23 Uhr.

gestern | heute | morgen | 13. Dez | 14. Dez | 15. Dez | 16. Dez | 17. Dez | 18. Dez |

Boudicca. Die Keltenkriegerin

Sendetermine: WDR Eins Live - Montag, 20. Nov 2023 23:03 Teil 3/8 (Ursendung) , (angekündigte Länge: 40:00)
Autor(en): Anne-M. Keßel
Auch unter dem Titel: Fürstin der Icener (1. Teil)
Das Schwert der Ahninnen (2. Teil)
Der trügerische Frieden (3. Teil)
Rom hat gesprochen (4. Teil)
Ein Zeichen der Götter (5. Teil)
Vergeltung (6. Teil)
Nieder mit Rom (7. Teil)
Freiheit oder Tod (8. Teil)
Produktion: WDR 2023, ca. 320 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Martin Zylka
Komponist(en): Andreas Koslik
Besetzung: Ulrich Korn
Technische Realisation: Werner Jäger
Technische Realisation: Barbara Göbel
Regieassistenz: Roman Podeszwa
Regieassistenz: Josephine Güntner
Dramaturgie: Natalie Szallies
Inhaltsangabe: Die wahre Geschichte der Keltin Boudicca.
Die Königin der Icener führt um 60 n. Chr. in Britannien den legendären 'Boudicca-Aufstand' gegen die römische Besatzung an, um Rache für erlittenes Unrecht zu nehmen und wieder frei, unabhängig und selbstbestimmt leben zu können.
Königin Boudicca und ihr Volk leben trotz der römischen Invasion zunächst in einem teuer erkauften Frieden: Sie leisten Abgaben an Rom, bleiben aber weitgehend selbstbestimmt. Doch als Boudiccas Ehemann Prasutagus stirbt, erkennt Kaiser Nero Boudicca, eine Frau, nicht als Staatsoberhaupt an. Er beansprucht das gesamte icenische Reich für sich. Um Boudicca vollständig zu unterwerfen, vergewaltigen römische Legionäre Boudiccas Töchter. Aber sie erreichen damit das Gegenteil: Die mutige junge Königin beschließt, sich nicht ihrem Schicksal zu ergeben, sondern sich endlich gegen die Besatzer zu erheben.
Boudicca gelingt das Unvorstellbare: Sie vereint die untereinander verfeindeten Keltenstämme und wagt die Rebellion, den Aufstand gegen die Weltmacht Rom. Mit einem gigantischen Heer zieht sie in die Schlacht. Freiheit oder Tod - es gibt nichts dazwischen! Boudicca gilt bis heute als Symbolfigur für weiblichen Widerstand und den Kampf um Selbstbestimmung. Die auf wahren Tatsachen beruhende Hörspielserie erzählt in acht Teilen ihre Geschichte als großes historisches Abenteuer-Epos um Liebe und Verrat, Freiheit und Gerechtigkeit.
Mitwirkende:
Boudicca Linda Belinda Podszus
Cian Ludwig Trepte
Prasutagus Andreas Pietschmann
Barde Comhrag Ingo Albrecht
Decianus Catus André M. Hennicke
Niallghas Marek Harloff
Fionnghal Michael Witte
Godric Andreas Grötzinger
Centurio Lucius Markus J. Bachmann
Gaius Suetonius Paulinus Michele Cuciuffo
Rufus / Legionär Publius Florian Lukas
Quintus Grammaticus Gustav Peter Wöhler
Ceititdth Justine Hauer
Bran Leon Seidel
Bote Marlon Kittel
Centurio Appius Daniel Wiemer
Legionär Gnaeus Reza Brojerdi
Legionär Titus Jakob Diehl
Kaiser Claudius Martin Reinke
Publius Ostorius Scapula Christian Redl
Marcus Ostorius Scapula Patrick Güldenberg
Máire Bettina Stucky
Saoirse (16) Kristin Alia Hunold
Kayleigh (12) Lilith Pfeiffer
Alec Sebastian Schlemmer
Owen Martin Krah
Arwyn Florian Seigerschmidt
Gekreuzigter Stefan Cordes
König Uther Oliver Stritzel
Aulus Plautius Vittorio Alfieri
Kommandant Andreas Grothgar
Schreiber Frank Musekamp
Soldat Omar El-Saeidi
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.0097548961639404 Sekunden



gestern | heute | morgen | 13. Dez | 14. Dez | 15. Dez | 16. Dez | 17. Dez | 18. Dez |