HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

gestern | heute | morgen | 24. Apr | 25. Apr | 26. Apr | 27. Apr | 28. Apr | 29. Apr |

Er mag nicht mehr leben − und jetzt?!

Sendetermine: DLR - Dienstag, 15. Apr 2025 22:05 Teil 1/0, (angekündigte Länge: 55:00)
Autor(en): Manuel Gogos
Auch unter dem Titel: Depression, Selbstmordgedanken und Empathie (1. Teil)
Produktion: DLF 2025, ca. 55 Min. (Stereo) - Feature
Regie: Manuel Gogos
Ton und Technik: Gunther Rose
Ton und Technik: Oliver Dannert
Inhaltsangabe: Manuel hat Angst: Sein bester Freund leidet unter Depressionen. Zwar schon lange, aber in letzter Zeit wirkt er regelrecht lebensmüde.
Manuel ringt am Telefon mit seinem Freund. Er will ihm helfen, nur wie? Manuel scheint von Depressiven umgeben, nicht nur in der Familie, auch er hat schon eine solche Phase durchgemacht. Er kann das Depressivsein also gut nachempfinden. Aber nützt das Mitgefühl? Und kann Frank, Manuels neuer Freund aus Episode 1, ihn unterstützen? Denn manchmal sorgt sich Manuel, die Krankheit seines Freundes könnte auch ihn wieder ergreifen. In dieser Episode geht es im wahrsten Sinne um Leben und Tod. Aber auch um Freundschaft, was sie kann und wo sie endet.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.016139984130859 Sekunden



gestern | heute | morgen | 24. Apr | 25. Apr | 26. Apr | 27. Apr | 28. Apr | 29. Apr |